AKTUELLE MELDUNG:
Die Biosphäre Potsdam bleibt ab Montag, dem 02. November bis auf weiteres geschlossen.
- Haben Sie eine Anfrage für einen Filmdreh oder ein Fotoshooting bei uns im Haus, können Sie diese weiterhin an unsere Event-Abteilung unter event@ richten. biosphaere-potsdam.de
- Trotz vorübergehender Schließung unseres Hauses müssen im Hintergrund einige Arbeiten weiterlaufen. Hierfür suchen wir Unterstützung für unser Marketing und die Haustechnik. Alle Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie hier.
Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Mail an info@. Wichtige Informationen erfahren Sie außerdem auf unserer Seite über unsere biosphaere-potsdam.deHygienebestimmungen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung

Im Bildungsbereich orientiert sich die Biosphäre Potsdam bei der Konzeption der Workshops für Schulklassen an den Kriterien für Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Wir versuchen den Teilnehmenden alle Informationen zu vermitteln, auf deren Grundlage sie sich ihre eigene Meinung bilden und ihre individuellen Ziele für den Alltag stecken können. Denn jede*r Einzelne hat Einfluss auf den Zustand unseres Planeten.
Das Ziel der Biosphäre Potsdam ist es, mit unserem grünen Tropengarten und den darin lebenden Tieren und Pflanzen für die Schönheit und Fragilität der Natur zu sensibilisieren und die Rolle jedes einzelnen Menschen zu verdeutlichen: Wie wirkt sich mein Verhalten auf Umwelt und Klima aus und was ziehe ich daraus für Konsequenzen? Mit verschiedenen Methoden, in einer natürlichen Umgebung, die mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann und an originalen Objekten, nähern wir uns diesen Fragen aus den Bereichen Ökologie, Biodiversität und Klimawandel.
Die für unsere Programme zentralen Sustainable Development Goals:
Hier finden Sie zentrale Informationen zum UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung.