Dein Weg ins Tropenparadies
Die Biosphäre Potsdam liegt inmitten von Potsdams grünem Herzen - dem Volkspark Potsdam. Für eine klimafreundliche Anreise empfehlen wir unseren Besucher*innen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Biosphäre Potsdam
ProPotsdam Naturerlebnis GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Anreise ÖPNV ab Potsdam Hauptbahnhof
Straßenbahn Linie 96 und Linie 92
- Linie 96 (Richtung Campus Jungfernsee), bis Haltestelle Volkspark direkt vor der Biosphäre Potsdam.
- Alternativ kann die Linie 92 (Richtung Bornstedt / Kirschallee) bis Haltestelle Campus Fachhochschule genommen werden. Bis zur Biosphäre Potsdam sind es sind es zu Fuß nur 300 Meter.
Weitere Informationen zu der Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, finden Sie auf der Homepage des Verkehrsbund Berlin Brandenburg. Hier können Sie sich über Änderungen im Fahrplan informieren.
Anreise mit dem Fahrrad
Kostenlose Fahrradstellplätze befinden sich direkt am Haupteingang der Biosphäre Potsdam.
Anreise mit dem Auto
Das Verkehrsleitsystem führt die PKW-Fahrer*innen in Potsdam direkt zur Biosphäre Potsdam. Bitte einfach der Innenstadtbeschilderung folgen.
Parkplätze vor Ort
160 Parkplätze für PKW (inkl. Behindertenparkplätze) sowie Busparkplätze befinden sich direkt neben der Biosphäre Potsdam.
Der kostenpflichtige Parktplatz wird bewirtschaftet von der Fair Parken GmbH.
Die Tarife sind wie folgt:
- Die ersten 2 Stunden kosten insgesamt 3 Euro.
- Jede weitere Stunde kostet 1,50 Euro.
- Der Tagestarif beträgt 8,00 Euro.
Besucher*innen der Biosphäre Potsdam erhalten an der Kasse eine Rabattierung von 1 Euro auf die Parkgebühren. Bei der Einfahrt wird per Kamera das Kfz-Kennzeichen erfasst. Bezahlt wird erst vor der Ausfahrt am Kassenautomat, indem das persönliche PKW-Kennzeichen eingegeben wird. Die Gebühren können auch per Handy bezahlt werden. Parkgebühren können auch bis zu 48 Stunden nach der Ausfahrt online bezahlt werden unter www.fairparken.com/pay.
Das PKW-Kennzeichen wird bei der Ausfahrt erneut zur Kontrolle erfasst. Der Parkvorgang ist damit beendet.