Orchideenblüte 2023

16. Februar – 31. März 2023

Begeben Sie sich auf eine Reise durch den Potsdamer Dschungel und lassen Sie sich von einer faszinierenden Vielfalt an Orchideen verzaubern.

Die Tropenerlebniswelt erstrahlt in einem bunten Meer aus farbenfrohen Blüten und läutet damit den Frühling ein. Wie Farbtupfer im satten Grün des Regenwaldes leuchten die prächtigen Orchideen in der Biosphäre Potsdam. 

Bedrohte Schönheiten

Die Ur- bzw. Wildformen der Orchideen haben häufig sehr wenige und kleine Blüten, dafür kann ihr Duft außergewöhnlich und sehr intensiv sein.

Diese wundervollen Tropenpflanzen waren und sind immer noch so beliebt, dass sie aus ihrer ursprünglichen Umgebung, dem Regenwald fast verschwunden sind.

Durch Vermehrung und Aussiedelung haben wir die Chance, verlorengegangene Wildformen unserer Natur wieder zurückzugeben – dies benötigt sehr viel Zeit, Fachwissen und Pflege.

Bei Ihrem Spaziergang durch den Tropengarten erfahren Sie Spannendes über die Urformen der Orchideen, verschiedene Hybride, deren Wurzeln und Samen und warum der Schutz der Pflanzen wichtig ist für das Gleichgewicht der Natur.

Orchideen-Café

Mittwochs während der Orchideenblüte 

Alle interessierten Gäste können sich während der Ausstellung Orchideenblüte immer mittwochs mit unseren Biosphäre-Gärtnerinnen austauschen. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit einer Tasse Kaffee oder Tee erfahren Sie viele wertvolle Tipps zur Haltung und Pflege von Orchideen und können sich mit Gleichgesinnten unterhalten. Mit dem gesammelten Wissen werden Ihre eigenen Orchideen zu dauerhaften Schönheiten.

  • Mittwochs zwischen 14:00 und 15:30 Uhr
  • Ort: Regenwaldschule
  • Der Preis beträgt 8 € zzgl. Biosphäre-Eintritt
  • inkl. Kaffee oder Tee
  • Sie erhalten ein Orchideenbroschüre.
  • Alle Teilnehmer erhalten 10 % auf Orchideen im Biosphäre-Shop.

Wer pflegt die Königin der Blumen?

Schon seit knapp 20 Jahren kümmert sich unsere Biosphäre-Gärtnerin Ivonne Bartsch-Kiesant um die Pflege unserer 20.000 prächtigen Tropenpflanzen in der Biosphäre Potsdam. Die farbenfrohen Orchideen, welche jedes Jahr während unserer Sonderausstellung Orchideenblüte den Tropengarten schmücken, sind ihre besonderen Schätze. Von der Nachfalterorchidee und der Vanda, bis hin zu verschiedenen Sonder- und Urformen, Frau Bartsch-Kiesant kennt sie alle und weiß, was die majestätische Blume braucht, um in voller Pracht zu blühen.

Orchideenblüten Tarnkünstler

Neben den unzähligen schönen Blüten erwartet Sie zusätzlich ein weiteres Highlight im Tropengarten. Gut getarnt sind exklusiv zur Orchideenblüte wieder neue Bewohner in die Biosphäre Potsdam eingezogen. Die Rede ist von den einzigartigen Orchideenmantis, eine Fangschreckenart, die in den tropischen Regenwäldern Ostasiens verbreitet ist. Auf den ersten Blick ganz unscheinbar, entpuppen sich die Orchideenmantis bei einem genaueren Blick als fantastische und wunderschöne Tarnkünstler. Ihr Lebensraum beschränkt sich zumeist auf Orchideenblüten, weshalb sie sich optisch stark an diese Pflanze angepasst haben. Bei Ihrem Besuch in der Biosphäre Potsdam können Sie sich von der Einzigartigkeit der Orchideenmantis selbst überzeugen. 

Gelingt es Ihnen, die Insekten von den echten Blüten zu unterscheiden?

Die Vielfalt der Orchideen

Auf Ihrer Reise durch die Tropen können Sie Orchideen in allen Formen und Farben entdecken. Mit dabei sind bekannte Arten wie die Nachtfalterorchidee oder die Vanda, aber auch Sonder- und Urformen werden zu sehen sein. Erfahren Sie zusätzlich Interessantes sowie Wissenswertes zur Königin der Blumen.

Wussten Sie zum Beispiel, dass der Frauenschuh in etwa 100 unterschiedlichen Arten und Unterarten vorkommt? Zu erkennen ist die einzigartige Orchidee zumeist an ihrem eindeutigen Blütenblatt, das einem Schuh ähnelt und dem die Pflanze ihren Namen verdankt. Die verschiedenen Frauenschuharten unterscheiden sich in ihren Blütenfarben von Orange, Gelb, Rosa, Rot bis hin zu Grün. Dazu haben einige Blütenblätter punktförmige Zeichnungen oder aderartige Linien, die die Orchideen noch auffälliger erscheinen lassen. Was den Frauenschuh zudem ausmacht ist, dass sie auf dem Erdboden wachsen und nicht, wie die meisten anderen Orchideen, als Aufsitzerpflanzen in Astgabeln von Bäumen gedeihen.

Erleben Sie bei Ihrem Ausflug in die Biosphäre Potsdam die Vielfalt der Orchideen und lassen Sie sich von den einzigartigen Schönheiten und ihren Geheimnissen verzaubern.

Ein Besuch der Ausstellung Orchideenblüte ist bereits im Eintrittspreis für die Biosphäre Potsdam enthalten. 

Gastronomisches Angebot

Um Sie auch kulinarisch zu verwöhnen hat das Restaurant Urwaldblick oder das Café Tropencamp für Sie geöffnet. Genießen Sie vor, während oder nach Ihrem Rundgang durch die Ausstellung frische und regionale Speisen mit Blick auf den Wasserfall.

Nutzen Sie auch gern die Möglichkeit ein Frühstück unter Palmen oder ein Frühstücksbuffet vorab dazu zu buchen.