Barrierefreiheit
Die Biosphäre Potsdam wurde so gestaltet, dass sie für jeden Besucher ein uneingeschränktes Tropenerlebnis bietet. Ihre Gestaltung ermöglicht es auch Gästen mit verschiedenen Einschränkungen, die einzigartige Vielfalt des Tropenhauses in vollen Zügen zu genießen.
Für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistiger Behinderung
Die Biosphäre bietet ein einfach verständliches Leitsystem mit klaren Schildern. Bei Bedarf stehen jederzeit Ansprechpartner zur Verfügung, und Führungen können individuell und in Ruhe angepasst werden. Besucher können die Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen erleben. Das Personal ist erfahren im Umgang mit dieser Zielgruppe und hilft auch bei Fragen zur An- und Abreise.
Für gehörlose und schwerhörige Besucher*innen
Führungen sind auf Anfrage möglich. Gruppen, die einen Gebärden- oder Schriftdolmetscher mitbringen, werden gerne begleitet. Alle wichtigen Informationen stehen zudem in schriftlicher Form zur Verfügung.
Für blinde und sehbehinderte Besucher*innen
Die Wege sind gut erkennbar, es wird jedoch keine akustische Wegführung angeboten. Ein Blindenleitsystem ist nicht vorhanden, weshalb eine Begleitperson empfohlen wird. Gefahrenstellen sind gesichert und markiert. Der Aufzug verfügt über Tasten mit erhabener Schrift, jedoch fehlt eine akustische Ansage der Etagen.
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Besuchern stehen ausgewiesene Parkplätze und ein stufenloser Zugang zum Gebäude zur Verfügung. Die Wege in der Tropenhalle sind befestigt und breit genug für Rollstühle. Mithilfe von Rampen und Aufzügen ist ein kompletter Rundgang möglich. Das Café, Restaurant, die Rezeption und die Kasse sind ebenfalls stufenlos erreichbar. Es gibt rollstuhlgerechte Toiletten, und kostenlose Rollstühle können ausgeliehen werden.
